BESCHREIBUNG
* Museales Pulverhorn des 16. Jahrhunderts
* Es ist die Arbeit eines in höfischen Diensten gestandenen Künstlers.
* Auf beiden Seiten fein graviert.
* Eisenmontur
* Ausschütte mit geschnitzem Hornstopfen
* Abmessungen: Höhe ohne Radschloss Schlüssel
Höhe mit Schlüssel
Breite
* in einem hervorragenden Gesamt Zustand
* Nur leichte Gebrauchsspuren
Ein Radschloss ist eine Zündvorrichtung für Handfeuerwaffen, das mit dem RADSCHLOSS- SCHLÜSSEL VOR dem Betätigen des Abzugs erst gespannt werden muß.
Es hat ein durch eine aufgezogene Feder sich drehendes, gezahntes Rad, das Funken von einem Pyrit-Stein ab schlägt, wodurch sich das Schießpulver in der Zündpfanne entzündet.
Ab etwa 1500 ersetzte das Radschloss teilweise die bisherigen Luntenschlösser
Allerdings war es sehr teuer, so daß es eher für private und nicht die militärischen Waffen verwendet wurde.
top of page
_edited.jpg)
K U N S T - &
W A F F E N K A B I N E T T
W i l d - C l a r k
A n k a u f V e r m i t t l u n g K o m m i s s i o n V e r k a u f
antikhaus@magenta.de
www.antikhaus.shop
Seiten in Bearbeitung
Artikelnummer: 1704
1.650,00 €Preis
Aktuelle Infos über Neuigkeiten
Zustandsbenotung.
1 = Ungetragen / Neuwert 4 = Deutliche Abnutzungsspuren 6 = Original
2 = Keine Tragespuren. 5 = Beschädigungen. 7 = Aufgearbeitet/ Restauriert
3 = Stärkere Tragespuren. * n.l = nach links
bottom of page
